Die erste umfangreiche Sammlung des Dichters und Archivars Tate Swindell aus San Francisco. Diese Gedichte spiegeln Swindells lange Bekanntschaft mit verschiedenen Arten der Arbeit mit Sprache wider. Es ist alles da: der Jazz - die Stadt - der Verstand - die Sehnsucht - der Rausch - der Freund - die Vögel - die Haut - die Straße - die Show - das Nirgendwo - die nächste Wahl - der Verlust - das Was-zu-Tun - das Say-Hey - das Marketingkonzept - die Lava im Inneren - der imaginäre Träumer - der menschliche Schrei... das ist Tate Swindell, der das Schloss des Herzens mit einer Frage an die Sonne knackt, die singend zu dir zurückkommt.